
1968 |
Gründung des Gymnasiums Asperg |
1969 |
30.05. Festlegung des Namens: Friedrich-List-Progymnasium |
1970 |
Baubeginn |
1971 |
01.08. Wolfgang Häcker wird stellvertretender Schulleiter. |
1972 |
21.10. Einweihung des Schulgebäudes |
1974 |
Aus dem Progymnasium wird das „Gymnasium im Aufbau“. |
1976 |
17.05. Gründung des Fördervereins |
1977 |
Erstes Abitur am Friedrich-List-Gymnasium |
1988 |
Feier des 20-jährigen Bestehens des Gymnasiums |
1992 |
31.07. Oberstudiendirektor Kurt Gutjahr tritt in den Ruhestand. |
1993 |
25-jähriges Jubiläum des Friedrich-List-Gymnasiums |
1994 |
Aufführung des Musicals „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat” in der Stadthalle Asperg, in Leingarten und in Möglingen. |
1998 |
30-jähriges Jubiläum Februar: Festkonzert „Petite Messe Solonelle“ von Gioachino Rossini in der Bonifatiuskirche. Juli: Anlässlich des Jubiläums Aufführung der Revue „Congratulations“ in der Stadthalle Asperg. |
2000 |
Verabschiedung von Studiendirektor Wolfgang Häcker in den Ruhestand im Rahmen eines festlichen Konzertes. |
2001 |
Aufführung von G.F. Händels „Alexanderfest“ in Asperg und in Leingarten. |
2002 |
Durchführung des Projekts „Schule als Staat“. |
2003 |
Zwei neue Partner werden ins Austauschprogramm aufgenommen: Flen (Schweden) und Monor (Ungarn). |
2004 |
Aufführung der Theater-AG: „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist. |
2006 |
Als letztes Musical unter der musikalischen Leitung des langjährigen Musiklehrers Gerhard Noé und unter der Gesamtleitung von Diana Bente wird „Hair“ aufgeführt. |
2007 |
Aufführung der Theater-AG: „Ein wahrer Held“. |
2008 |
Aufführung des Musicals „Oklahoma“ |
2009 |
Mai: Aufführung der Carmina Burana anlässlich des 40-jährigen Jubiläums. |
2010 |
Mai: Abschlusskonzert des Comenius-Projekts „Wasser-Quelle des Lebens“ in Asperg gemeinsam mit den Projektpartnern aus Spanien, Italien und der Türkei. |
2011 |
Januar: Die Schule schließt zwei Bildungspartnerschaften ab, mit dem Software-Unternehmen USU in Möglingen und mit W&W (Wüstenrot & Württembergische) in Ludwigsburg. |
2012 |
Die Schule schließt im Rahmen des Jugendbegleiterprogramms eine Kooperation mit dem TSV Asperg. |
2013 |
Das Friedrich-List-Gymnasium bietet ab dem Schuljahr 2013/14 im Rahmen eines Schulversuchs NwT (Naturwissenschaft und Technik) bereits ab Klasse 6 als Hauptfach an. Die Schüler/innen, die in Klasse 6 diesen Zug wählen, beginnen mit der 2. Fremdsprache (Spanisch) im 2. Halbjahr Klasse 7. Juli: Aufführung der Theater-AG im „Glasperlenspiel“ in Asperg: „Shakespeare‘s Greatest Hits“. |
2014 |
Verabschiedung des stellvertretenden Schulleiters, Herrn Mayer. |
2015 |
Juni: Schulkonzert in der Asperger Stadthalle. |
2016 |
Mai: Schulkonzert in der Asperger Stadthalle |
2017 |
Januar: Implementierung des pädagogischen Konzepts „Lions Quest“ am FLG |
2018 |
16.04. Jürgen Stolle wird neuer Schulleiter |