Klasse 5 (in G9)
regelmäßig als Basisfach.
- „Der Evangelische Religionsunterricht am Gymnasium ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit religiösen Traditionen und Bildungsinhalten in existenzieller und reflektierender Weise. Er trägt bei zur Erschließung gegenwärtiger religiöser und gesellschaftlicher Phänomene, ihrer geschichtlichen Herkunft und ihrer Perspektiven für die Zukunft.“ (vgl. Bildungsplan 2016)
- „Der Evangelische Religionsunterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler evangelischer Konfession und ist darüber hinaus offen für alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Religionszugehörigkeit.“ (vgl. Bildungsplan 2016)
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Religionsfachschaften und Ethik, z. B. bei der Organisation des Sozialpraktikums für Klasse 10.
- Vorbereitung von Feiern und Impulsen während des Schuljahres.
Artikel
Artikel zum Fach Evangelische Religion