Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Schuljahr 23-24

Schulfest am 19.07.2024

Von webmaster | Mi., 17. Juli 2024 - 08:31
Plakat zum Schulfest am 19.07.2024

Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Essen und Getränken.

Weitere Highlights:

Präsentation Projekttage
Schulchor – Unterstufenchor
Unterstufen-Kammerchor – ELFEN
Orchester –– Schulband

  • Weiterlesen über Schulfest am 19.07.2024

Trikottag am FLG

Von Julia Keck | Sa., 13. Juli 2024 - 12:18
Trikottag


Mit diesem Foto bewarb sich das FLG im letzten Monat beim "Trikottag BW", einer Kampagne vom Landessportverband Baden-Württemberg. Leider hat es nicht für die Top 3 gereicht, um einen Preis zu gewinnen. Wir sind nichtsdestotrotz über die Teilnahme stolz, da sich ein paar Vereinssportler*innen aus der Schülerschaft und dem Kollegium gefunden haben, um ihre Vereine zu vertreten. Nächstes Jahr sind wir sicherlich wieder mit dabei.

J. Johannes, Frau Özbey
  • Weiterlesen über Trikottag am FLG

Spanienfahrt der Erasmus+ AG

Von Julia Keck | Mo., 08. Juli 2024 - 14:11
E+ Spanien

Erasmus + 2024, eine wunderschöne Erfahrung, die man jederzeit wiederholen würde...

Nach einer langen Anreise mit der Bahn und zwei Flügen erreichten wir Santiago de Compostela in Galizien. Von dort aus ging es mit dem Bus in einen Vorort von Ponteceso, wo wir die nächsten Nächte in einer Herberge verbrachten. Nach dem Auspacken wurden wir von lokalen Köchinnen mit einem leckeren Abendessen empfangen und durften den restlichen Abend nutzen, um die schöne Landschaft vor der Haustür zu bewundern.

S. Friedrich
  • Weiterlesen über Spanienfahrt der Erasmus+ AG

Die Schulsanitäter*innen des FLG besuchen die Rathausapotheke Dorda

Von Julia Keck | Mo., 08. Juli 2024 - 11:52
Schulsanitäter

Wie funktioniert eigentlich der Automat, der die Arzneimittel so schnell in den Ausgabeschacht im Regal der Apotheke befördert? Werden tatsächlich auch noch Arzneimittel vor Ort hergestellt? Was muss man beachten, um Arzneimittel fachgerecht zu lagern?

  • Weiterlesen über Die Schulsanitäter*innen des FLG besuchen die Rathausapotheke Dorda

Stadtradeln hat begonnen

Von Jürgen Stolle | Sa., 06. Juli 2024 - 12:13
FLG Logo pur, grau statt schwarz
Stadtradeln

Seit dem 1.7. bis zum 21.7.2024 läuft wieder das Stadtradeln (aktueller Stand: https://www.stadtradeln.de/kommunen?cityfilter=asperg)

Für uns am FLG stehen damit 2 Challenges an:

  • Weiterlesen über Stadtradeln hat begonnen

Feierliche Abiturzeugnisübergabe am FLG

Von Julia Keck | Di., 02. Juli 2024 - 18:31
Abi 24

„Abilantis- Wir saufen ab.“ Diesem selbstgewählten Abiturmotto des Jahrgangs 2024 folgte die feierliche Veranstaltung zur Übergabe der Abiturzeugnisse am Freitag, den 28. Juni, nicht, denn die Sonne strahlte mit den festlich gekleideten Menschen auf dem Pausenhof des Friedrich-List-Gymnasiums um die Wette. 

Fotos: J. Keck
  • Weiterlesen über Feierliche Abiturzeugnisübergabe am FLG

Känguru-Wettbewerb 2024 – Ein erfolgreiches Jahr für Klassenstufe 5 und die 6c

Von Julia Keck | So., 30. Juni 2024 - 11:06
kä1

Durch die frühen Osterferien in diesem Schuljahr fand der Känguru-Wettbewerb dieses Jahr nicht wie gewohnt im März statt, sondern erst am 18. April. Da in dieser Woche drei 6. Klassen im Schullandheim waren, konnte leider nur die 6c teilnehmen. Dafür hat der größte Jahrgang des FLG, die Klassenstufe 5, mit 125 Teilnehmenden an diesem Tag umso motivierter und auch erfolgreicher geknobelt. Mit zwölf Preisen gleichmäßig auf alle fünf Klassen verteilt und zwei Preisen für die Klasse 6c hat das FLG insgesamt sensationelle 14 Preise erhalten.

Fotos: I. Wackerbarth
  • Weiterlesen über Känguru-Wettbewerb 2024 – Ein erfolgreiches Jahr für Klassenstufe 5 und die 6c

Besuch von Polizeioberkommissarin Frau Krüger: Einblicke in die Drogenprävention

Von Julia Keck | Mo., 24. Juni 2024 - 15:40
FLG Logo pur, grau statt schwarz

Am 17.6. besuchte Diana Krüger, Polizeioberkommissarin vom Polizeirevier Kornwestheim unsere Schule, um mit den Schüler:innen der Klasse 9b über das Thema Drogen und Sucht zu sprechen. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und bot wertvolle Einblicke in die Arbeit der Polizei sowie zu den Gefahren von Drogen. Diese präventive Arbeit findet im Rahmen des Sozialcurriculums statt und wird jährlich in allen neunten Klassen durchgeführt.

  • Weiterlesen über Besuch von Polizeioberkommissarin Frau Krüger: Einblicke in die Drogenprävention

Das Leitbild ist überarbeitet und beschlossen

Von Jürgen Stolle | Mo., 24. Juni 2024 - 06:38
FLG Logo pur, grau statt schwarz

Ein knackiger und zielführender Prozess ist am - vorläufigen - Ende angelangt. Mehrere Treffen eines engeren Kernteams, zwei Workshops mit einem großen Team, dabei zwei Feedbackrunden für die ganze Schulgemeinschaft, die Beteiligung von Externen, städtischem Personal, von Eltern, Schüler*innen sowie Lehrkräften hat ein Ergebnis erbracht. Allen aktiv Beteiligten gilt mein Dank. Vor allem unserem Begleiter, Martin Karl, der kenntnisreich, engagiert und mit vielen hilfreichen Impulsen diesen Prozess begleitet hat.  

  • Weiterlesen über Das Leitbild ist überarbeitet und beschlossen

„Mkid - Mathe kann ich doch!“ geht in die zweite Runde

Von webmaster | Mo., 17. Juni 2024 - 14:03
Logo: Mkid - Mathe kann ich doch!

Nach dem erfolgreichen Start im aktuellen Schuljahr werden wir das Programm „Mkid – Mathe kann ich doch!“ im Schuljahr 2024/25 ausbauen und Kurse in Klasse 6 und 7 anbieten.

  • Weiterlesen über „Mkid - Mathe kann ich doch!“ geht in die zweite Runde
Seitennummerierung
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
Schuljahr 23-24 abonnieren

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved