Der Musikunterricht spielt eine wesentliche Rolle in der Persönlichkeitsbildung von Schülerinnen und Schülern. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Musikkulturen und -praxen sowie den Besuch von Konzerten und Opern soll eine kulturelle Teilhabe ermöglicht werden.
Vor allem aber steht das Musizieren im Mittelpunkt: Das Einstudieren und Aufführen von Musicals in der 6. Klasse ist mittlerweile eine Tradition am FLG, die für die Schülerinnen und Schüler ein prägendes Erlebnis darstellt. Um die gesangstechnischen Grundlagen für die Musicals zu schaffen, stellt das Singen schon in der 5. Klasse ein besonders wichtiger Baustein des Musikunterrichts dar. Durch gezielte Übungen und abwechslungsreiche Lieder werden die musikalischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gestärkt und die lebenslange Freude am gemeinsamen Musizieren gefördert.
Mit dem Abschluss der 10. Klasse verfügen die Schülerinnen und Schüler letztlich über musikpraktische Grundlagen sowie einen Überblick über Musiktheorie und Musikgeschichte, den sie in der Oberstufe weiter vertiefen können.