Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Profilwahl in Klasse 5: Französisch / Latein / NwT 1

Am Ende der 5. Klasse haben die Schüler*innen die Wahl zwischen drei Fächern:

  • Französisch
  • Latein
  • NwT1

Die Entscheidung für eines der drei Fächer hat unterschiedliche Auswirkungen:

  • Wer Französisch wählt, kann später entweder Spanisch oder NWT (Naturwissenschaft und Technik) als Profilfach ab der 8. Klasse wählen. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, am Austausch mit unserer französischen Partnerschule in Lure teilzunehmen. Dieser findet in der 8. Klasse statt. Sie können zudem das DELF-Zertifikat in Klasse 10 erlangen. Damit weisen sie die Beherrschung der französischen Sprache auf dem Niveau B1 nach.
  • Wer Latein wählt, kann ebenfalls entweder Spanisch oder NWT als Profilfach ab der 8. Klasse wählen. Die Lateinklassen führen verschiedene Exkursionen durch, unter anderem in der 8. Klasse eine mehrtägige Veranstaltung auf dem Spuren der Römer.
  • Wer Nwt1 wählt, muss auf jeden Fall eine zweite Fremdsprache wählen. Dies ist bei uns zwingend Spanisch. Um in der 8. Klasse gut mit dieser Herausforderung umgehen zu können, gibt es in der 7. Klasse eine Stunde pro Woche, die der Vorbereitung auf den Spanisch-Unterricht dient. Daher empfiehlt sich NwT1 für Schüler*innen, die sowohl ein naturwissenschaftlich-technisches Verständnis mitbringen als auch mühelos sich die erste Fremdsprache aneignen.

Die Wahl der zweiten Fremdsprache ist der Regelfall und ermöglicht Ihren Kindern neben den Vorteilen, die das Erlernen einer 2. Fremdsprache ab Klasse 6 über einen längeren Zeitraum von mindestens 5 Lernjahren bietet, einen größeren Entscheidungsfreiraum in der Zukunft (3. Fremdsprache oder naturwissenschaftliches Profil ab Klasse 8, problemloser Schulwechsel auch in Klasse 6 und 7).

Bitte nutzen Sie das Informationsangebot unserer Homepage und das Beratungsangebot unserer Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie noch unsicher sind.

Achtung: gilt nur noch für das Schuljahr 2025-26. Ab dem Schuljahr 2026-27 gibt es eine Neuerung, deren Details uns noch nicht bekannt sind. Wir werden sie rechtzeitig veröffentlichen.

Anhang Größe
Wahl der 2. Fremdsprache/NwT-1 ab Klasse 6 (für das Schuljahr 2025/26) 263.65 KB
Präsentation Fächerwahl Klasse 6 3.54 MB

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved