Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis

Die 5. Klassen beim Erlebnispädagogischen Tag

Von Julia Keck | Sa., 26. Oktober 2024 - 11:05
Osterholz

Ende Oktober machten alle fünften Klassen des FLGs an unterschiedlichen Tagen einen Klassenausflug auf den Spielplatz im Osterholz. Herr Keller und Herr Kaiser führten die Veranstaltung durch. Zuerst wurde ein Klatschspiel im Kreis gespielt, danach wurden in Teamwork einzelne Aufgaben gelöst. Diese sollten helfen, den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken. Bei einem Seiltanzspiel mussten sich alle Schüler:innen, ohne vom Seil zu fallen, in unterschiedlichen Kategorien aufstellen. In drei Gruppen durften sich die Klasse unterschiedlichen Herausforderungen stellen: eine menschliche Murmelbahn bilden, beim Tower of Power mit dem „Geduldsfaden“ vier Bauklötze aufeinander bauen und die „Schienen der Hölle“ überqueren. Nach den Aufgaben wurde jeweils eine Teambesprechung durchgeführt, Tipps wurden ausgetauscht und dann durfte frei gespielt werden. Der Tag hat geholfen, die Klassenkamerad:innen besser kennenzulernen und alle hatten Spaß. Danke an Tobias Keller und Hr. Kaiser für den Vormittag außerhalb des Klassenzimmers. 

Klasse 5c und Julia Keck
Foto: J. Keck
Schuljahr 24-25
Sozialcurriculum

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved