Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis
Slider 1 - Glasboden

FLG

Unser Leitbild formuliert, wie das geht

Musikalprojekt

Bühne frei!

Unser aktuelles Musicalprojekt

Aufenthaltsraum

Teamwork

Sich selbst und anderen zu helfen ist gut!

Slider 4 - Glasboden

Studien- und Berufsberatung

Was kommt nach der Schule?

Musik liegt in der Luft. Foto: FLG FotoAG 2024 – Jörg Eberl.

Musik liegt in der Luft

Chormusik am FLG

Junior-Ingenieur-Akademie. Foto: FLG FotoAG 2024 – Jörg Eberl.

Junior Ingenieur Akademie

die Dinge zum Fliegen bringen

×

Friedrich List

Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war ein deutscher Wirtschaftstheoretiker sowie Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier.

Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts. Als Ökonom war List ein Vorkämpfer für den Deutschen Zollverein und das Eisenbahnwesen. Als Initiator des Staatslexikons, das neben ihm als Mitherausgeber mit den badischen Professoren Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker verbunden wird, spielte List eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Liberalismus in Deutschland. Er war als erster deutscher Vertreter der modernen Volkswirtschaftslehre ein Vorläufer der Historischen Schule der Nationalökonomie. Mit seinen wirtschaftspolitischen Überlegungen (u. a. Erziehungszoll, Nationales Innovationssystem) hatte er umfassende Fragen aufgeworfen, mit denen sich die Entwicklungsökonomie seit Mitte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Seine Entwicklungstheorie wurde u. a. in vielen ostasiatischen Ländern studiert und wirtschaftspolitisch genutzt.

Quelle: Wikipedia

Abitur und was dann? - Bundesfreiwilligendienst am FLG!

17.03.2025 - 12:40
Aktuelles
i0

Theateraufführungen der Unterstufentheater-AG:…

An zwei Abenden füllten sich die Ränge der Aula am FLG mit Zuschauenden, die das diesjährige Stück der Unterstufentheater AG anschauen wollten. 15 Schüler:…

weiterlesen…
F1

Frankreichaustausch mit der Schule „Le Bois…

Am Montag, den 31.03.25 um 07:45 Uhr ging es für 26 Acht- und Neuntklässler:innen vom Asperger Bahnhof aus zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Von dort aus mit…

weiterlesen…
Musical 1

„Leben im All“: Musical- Aufführungen der Klassen…

Seit Wochen klingen die beschwingten Songs der 6. Klassen aus der Aula durch das Schulgebäude des FLG. Es ist also wieder soweit: Die 6er führen ihre…

weiterlesen…
wald1

Bericht Waldausflug NWT

Ein Ausflug mitten im Wald – genau das erwartete uns, die NWT Klasse 8a/b am 22. Februar. Gemeinsam mit Frau Neukum und Frau Schäfer gingen wir in den…

weiterlesen…
TT

Eine neue Tischtennisplatte fürs FLG

Die Tischtennisplatten am FLG sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Pausengestaltung, sie sind stark frequentiert und ein Platz an einer der…

weiterlesen…
x

Bühnenbilder für die Oper gestalten

Im Musikunterricht der Klasse 5a beschäftigten sich die Schüler*innen über einige Wochen mit der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck. Dabei…

weiterlesen…
p1

Planspiel Kommunalpolitik: Die Stadt Asperg…

Mit der Frage „Wie können wir das Leben in Asperg verbessern?“ beschäftigten sich politisch interessierte Schüler:innen der…

weiterlesen…
Pädagogischer Tag

Pädagogischer Tag am FLG – G9 rückt näher

In diesem Jahr beschäftigte sich die Schulgemeinschaft des FLG am Pädagogischen Tag mit dem drängenden Thema „G9“. Nach kurzer Begrüßung teilten sich die…

weiterlesen…
Fahrrad

Neueröffnung und Upgrade

„Nur Genießer fahren Fahrrad - Und sind immer schneller da.“ – Mit dem beschwingten Song „Mein Fahrrad“ der Band „Die Prinzen“ besang der Unterstufenchor,…

weiterlesen…

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen…

Unsere Schulgemeinschaft kann sich in diesem Jahr gleich über zwei erfolgreiche Absolventen der Kulturakademie freuen: Mika Freitag und Salomon Warth. Wir…

weiterlesen…
Ski

Skiexkursion Sport-LK

Nach über einem halben Jahr voller Vorfreude war es am 11. Januar endlich so weit: 

Unsere Skiexkursion begann! Das Ziel war Gerlos im Zillertal…

weiterlesen…
jw1

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 - Wie…

Selten war eine Bundestagwahl mit so viel Spannung erwartet worden wie dieses Jahr. Unter dem Eindruck der vorgezogenen Wahl und…

weiterlesen…

Alle Artikel…

Termine
Mi., 07.05 -Mi., 14.05.2025,
FLG in Valencia

Schüleraustausch mit Valencia

Klasse: 10 (nach Anmeldung)
Mo., 12.05 -Fr., 16.05.2025,
FLG in Nantes - Nantes am FLG

Frankreich-Austausch

Klasse: 8 F1+2
Fr., 16.05.2025, 09:00 -14:00
FLG - U01

Abitur Biologie

Klasse: 12 LF B1
Mo., 19.05 -Sa., 24.05.2025,
Ponteceso, Spanien

Austausch Erasmus+

Klasse: AG Erasmus+
Di., 20.05.2025, 09:00 -14:00
FLG - U01

Abitur Physik

Klasse: 12 LF Ph1
Mi., 21.05.2025, 07:45 -17:30
Lampoldshausen

DLR - Raumfahrtzentrum

Klasse: JIA
Mi., 21.05.2025, 09:00 -14:00
FLG - U01

Abitur Chemie

Klasse: 12 LF Ch1
Do., 22.05.2025,
FLG

Wiederbeginn Unterricht 12 nach SAP

Klasse: 12
Do., 22.05.2025, 10:35 -11:20
FLG - U01

Schülerrat III

Klasse: 5-10 Klassensprecher*innen + Kurssprecher*innen 11
Fr., 23.05 -Di., 27.05.2025,
FLG - Rektorat

Abitur 2027 - Kurswahl

Klasse: 10 (nach Anmeldung in Moodle)
Mo., 26.05.2025, 20:00 -21:30
FLG - U01 / 016

ELFEN-Chor

Di., 27.05 -Mi., 28.05.2025,
N.N.

Abitur Sport fachpraktisch - Teil II

Klasse: 12 LF S1

Alle Termine:

als Kalender als Tabelle zu meinem Kalender hinzufügen

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Friedrich-List-Büste im Treppenhaus des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg

„Wir stehen gemeinsam für Toleranz und Fairness und wenden uns gegen Rassismus und Diskriminierung.“

Auszug aus dem Leitbild des FLG

Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved